Neues aus der Branche

stuckateurmeister markus blank

Wir feiern unseren neuen Stuckateurmeister Marcus Blank!

Stuckateurmeister bei der Wörpel Bau

Neues von der Wörpel Bau

Wir feiern unseren neuen Stuckateurmeister Marcus Blank!

Bei Wörpel Bau in Berlin sind wir stolz auf unsere Mitarbeiter und ihre Entwicklung. Heute haben wir einen ganz besonderen Grund zur Freude und möchten eine großartige Nachricht mit Ihnen teilen: Unser langjähriger und geschätzter Mitarbeiter, Herr Marcus Blank, hat erfolgreich seine Ausbildung zum Stuckateurmeister abgeschlossen! Ein Meilenstein für Marcus und ein enormer Gewinn für unser gesamtes Unternehmen.

Ein Weg voller Leidenschaft und Engagement

Marcus Blank ist seit vielen Jahren eine feste Größe in unserem Team. Mit seiner Leidenschaft für das Handwerk, seiner akribischen Arbeitsweise und seinem Engagement hat er bereits in der Vergangenheit zahlreiche Projekte erfolgreich mitgestaltet. Seine Entscheidung, die anspruchsvolle Ausbildung zum Stuckateurmeister in Angriff zu nehmen, hat uns von Anfang an begeistert und wir sind stolz darauf, ihn auf diesem Weg unterstützt zu haben.

Die Ausbildung zum Stuckateurmeister ist eine der umfassendsten Qualifikationen im Handwerk und erfordert nicht nur herausragendes praktisches Können, sondern auch tiefgehendes theoretisches Wissen. Marcus hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert und in den letzten Monaten und Jahren sein Fachwissen auf ein neues Niveau gehoben.

Historisches Fachwissen und Denkmalpflege

Marcus hat sich intensiv mit der Stilgeschichte des Stucks auseinandergesetzt – von den opulenten Barock- und Rokoko-Formen bis hin zu den klaren Linien des Klassizismus und den organischen Elementen des Jugendstils. Er verfügt nun über ein tiefes Verständnis für historische Putze und Stucktechniken, was für die Restaurierung und den Erhalt denkmalgeschützter Gebäude unerlässlich ist.

Materialkunde und innovative Techniken

Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und Ästhetik von Stuckarbeiten. Marcus kennt die spezifischen Eigenschaften von Gips, Kalk und speziellen Mörteln und weiß, wie diese optimal verarbeitet werden. Er hat gelernt, traditionelle Mischungen herzustellen und anzuwenden, aber auch moderne, innovative Materialien und Techniken zu bewerten und einzusetzen.

Führung und Projektmanagement

Neben den handwerklichen Fertigkeiten wurde Marcus auch in betriebswirtschaftlichen Aspekten geschult. Er hat gelernt, Projekte effizient zu planen, zu kalkulieren und zu leiten, Mitarbeiter zu führen und das Qualitätsmanagement sicherzustellen. Dies befähigt ihn, komplexe Stuckprojekte von der ersten Beratung bis zur finalen Abnahme eigenverantwortlich zu übernehmen.

Künstlerisches Gestalten und Modellieren

Der Stuckateurmeister ist auch ein Künstler. Marcus hat seine Fähigkeiten im Freihandmodellieren, im Ziehen von Profilen und in der Herstellung von Gussformen perfektioniert. Ob es um die detailgetreue Nachbildung eines historischen Ornaments oder die Kreation eines modernen Akzents geht – er beherrscht die Kunst, dem Material Form und Ausdruck zu verleihen.

Ein Gewinn für Wörpel Bau und unsere Kunden

Mit Marcus Blanks Expertise als Stuckateurmeister erweitern wir bei Wörpel Bau unser Leistungsspektrum und unsere Kompetenz noch einmal erheblich. Wir sind nun in der Lage, auch anspruchsvollste Stuckarbeiten als Generalunternehmer in Perfektion auszuführen – sei es die Restaurierung historischer Fassaden und Innenräume, die Neugestaltung mit klassischem oder modernem Stuck oder die Umsetzung individueller Kundenwünsche.

Als Generalunternehmen können wir Ihnen somit nicht nur sämtliche Bauleistungen aus einer Hand anbieten, sondern nun auch auf die höchste Qualifikation im Bereich Stuckarbeiten zurückgreifen. Das bedeutet für unsere Kunden: Noch mehr Qualität, noch mehr Know-how und die Sicherheit, dass Ihre Projekte von erfahrenen und hochqualifizierten Fachkräften realisiert werden.

Wir gratulieren Marcus Blank noch einmal von Herzen zu diesem herausragenden Erfolg und freuen uns auf viele spannende Projekte, die wir gemeinsam mit ihm und seiner meisterlichen Expertise umsetzen werden!

Wir feiern unseren neuen Stuckateurmeister Marcus Blank! Weiterlesen »

Erfolgreiche Partnerschaft: Wörpel Bau GmbH wird Teil des OWA Plus Netzwerks

Erfolgreiche Partnerschaft dank OWA PLUS

Wörpel Bau GmbH wird Teil des OWA Plus Netzwerks

Die Wörpel Bau GmbH, als erfahrenes Bauunternehmen aus Berlin mit langjähriger Erfahrung im Innenausbau und Akustikbau, hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Die Aufnahme in das Partnernetzwerk der Odenwald Faserplattenwerk GmbH. OWA, ein führender Hersteller von Deckensystemen und Akustiklösungen, hat mit seinem Partnerprogramm ein Netzwerk etabliert, das exzellente Unternehmen vereint, die höchste Standards in Qualität, Service und Innovation erfüllen. Die Wörpel Bau GmbH hat sich durch ihre Expertise, kundenorientierte Projekte und die erfolgreiche Umsetzung zahlreicher Bauvorhaben als idealer Partner erwiesen.

OWA Plus Wörpel Bau Berlin
OWA Plus Netzwerk

Die Aufnahme in das OWA Plus Netzwerk ist für uns eine besondere Auszeichnung und gleichzeitig ein Ansporn, unsere Leistungen kontinuierlich zu optimieren. Gemeinsam möchten wir noch mehr Kunden mit innovativen Lösungen und herausragendem Service überzeugen.

Auch seitens OWA zeigt man sich begeistert: „Wir freuen uns, die Wörpel Bau GmbH in unserem Netzwerk willkommen zu heißen. Dieses Unternehmen steht für Professionalität und Leidenschaft, die perfekt zu unserem Qualitätsanspruch passen“.

Zukunftsweisende Projekte

Die Partnerschaft wird bereits mit neuen Projekten gestärkt. Erste gemeinsame Bauvorhaben zeigen, wie effektiv das Zusammenspiel von Produktqualität und handwerklicher Expertise ist. Kunden können sich darauf verlassen, dass die Lösungen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.

Die Zusammenarbeit zwischen der Wörpel Bau GmbH und OWA sowie die Aufnahme ins Partnernetzwerk markiert einen wichtigen Schritt für beide Seiten. Gemeinsam schaffen sie Werte, die in der Bau- und Akustikbranche wegweisend sind.

Erfolgreiche Partnerschaft: Wörpel Bau GmbH wird Teil des OWA Plus Netzwerks Weiterlesen »

Baufirma aus Berlin - die Wörpel Bau

Ihr Generalunternehmen aus Berlin stellt Projekte und Bauvorhaben der letzten Jahre vor.

Projekte und Bauvorhaben

Ihr Generalunternehmen aus Berlin stellt Projekte und Bauvorhaben der letzten Jahre vor.

Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Bauprojekten, an denen die Wörpel Bau in den letzten Jahren beteiligt war.

Projekte und Bauvorhaben

Bauprojekte mit Beteiligung der Wörpel Bau GmbH

Hier sehen Sie aktuelle und vergangene Bauprojekte, welche die Wörpel Bau GmbH, als Baufirma aus Berlin, fertigstellen konnte.

BV Halle für Logistische Dienstleistungen mit Büro

Unser neues Projekt mit einer Baugrundfläche von 2.640 m², davon 2.220 m² Halle und 420 m² Büro, haben wir in der Marquardter Str., in Potsdam begonnen. Der Bürobereich wird mit zwei Etagen als Staffelgeschoss ausgeführt. Diese Leistung wird Schlüsselfertig mit allen dafür nötigen Nebenleistungen von uns erstellt. Die Systembauweise der Hallenkonstruktion realisieren wir mit einer Modulbauhalle der Marke ATLAS – Hallen. Hier der aktuelle Stand der Erd – und Gründungsarbeiten.

Bericht Waldmüllerstraße 4

Das Bauvorhaben in der Waldmüllerstraße 4 in 14482 Potsdam, geleitet von unserem Bauleiter Frank Bonow, steht kurz vor dem erfolgreichen Ende. Der 350m² große Neubau, sowie diverse Mauer- und Trockenbauarbeiten im 84m² Altbau hatten insgesamt einen Auftragswert von 800.000€.

Projekte und BV alt
Projekte und Bauvorhaben der Wörpel Bau GmbH

Wir bauen für den Nachwuchs!

In diesem Jahr startet die Berliner Schulbauoffensive: HoMEB – Modulare Ergänzungsbauten in Holzbauweise, mit bis zu 35 Standorten in ganz Berlin. Unser Aufgabenfeld ist die Herstellung von Akustikdecken, Wandverkleidungen und diversen Trockenbauarbeiten.


CAR Conzept in der Storkower Straße

Die Erstellung einer neuen Fassade und kleine Umbauten im Innenbereich sind abgeschlossen. Hier ein Vorher – Nacher – Vergleich, der sich sehen lässt!

Bauprojekte Wörpel Bau
Bauvorhaben in Falkensee

Spandauer Straße 160b in 14612 Falkensee

Im Januar 2021 begann das Bauvorhaben in Falkensee mit einem Auftragswert von 975.000,00 € Netto. Zu unserem Aufgabengebiet gehörten die erweiterten Rohbauarbeiten, bzw. die Betonarbeiten im Bereich der Treppenhäuser und Aufzüge, die Stahlbauarbeiten, die Estricharbeiten, die Maurer- und Putzarbeiten, Kernbohr- und Betonschneidarbeiten. Die Betonarbeiten werden plangemäß im August 2021 fertiggestellt, im Anschluss führen wir zusätzlich die Trockenbauarbeiten im Gesamtwert von 261.000,00 € Netto aus. Diese umfassen z.B. die Montage von GK Wänden, Vorsatzschalen, Decken, Trockenestrich, Fertigfenster und Glaswände und werden aller Voraussicht nach im Oktober 2021 beendet. Hier ein kleiner Einblick in den aktuellen Stand des Bauvorhabens.

Arbeitsraum der Zukunft

Für die deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) konnten wir in der Chaussestraße 128a in Berlin – Mitte, im 3 und 4 Obergeschoss die Räumlichkeiten schlüsselfertig neugestalten. Die deutsche Energie-Agentur GmbH ist ein bundeseigenes Unternehmen, welches als Dienstleistung die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zur Energiewende und Klimaschutz umsetzt. Im Zeitraum zwischen Juni bis November 2021 wurden von uns die zwei Büroetagen mit den Gewerken: Abbruch, Trockenbau, Maurer, Maler, Fliesen, Bodenbelag, Systemtrennwände, Akustik und Tischler neugestaltet. Es entstand eine neue moderne Multifunktionsfläche, in der die Anforderungen der modernen Arbeitswelt optimal umgesetzt werden können.

Generalunternehmen Leistungen Tischlerarbeiten

Ihr Generalunternehmen aus Berlin stellt Projekte und Bauvorhaben der letzten Jahre vor. Weiterlesen »

Baubranche Ausbildungsmesse futurelab woerpel bau stand

Neues aus der Baubranche – Ihre Wörpel Bau GmbH informiert Sie

Neues aus der Baubranche – Ihre Wörpel Bau GmbH informiert Sie

architektur, bauwirtschaft+industrie berlin 2022

Wir freuen uns sehr, als Referenz für die Baubranche, in dem Fachbuch „architektur, bauwirtschaft und industrie berlin 2022“ mit zwei Seiten vertreten zu sein.
Auf den Seiten 240 und 241 kann man sich über unsere Firmengeschichte informieren und unsere Kernkompetenzen als Generalunternehmer in Berlin nachschlagen und nachlesen.
Einige unserer Referenzen aus Berlin haben es in die Leistungsschau der schönsten und spannendsten Architektur-Hitliste geschafft.

Baubranche Ausbildungsmesse futurelab woerpel bau stand

Teilnahme an der deutschen Rigips Trophy

Die Rigips Trophy, ein seit 1995 durchgeführter Wettbewerb, wird bereits zum 13. Mal in Folge stattfinden und wir sind erneut dabei. Dieses Event ist von der SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH organisiert und eine etablierte Plattform für alle Top-Objekte des deutschen Fachhandwerks. Mit unserem Bauvorhaben Restaurant „the CORD“ im Euref Campus nehmen wir an diesem Wettbewerb teil. Für den speziellen und individuellen Aufbau des Bar- und Küchenbereiches hatten wir vom Bauherrn und vom Architekten den völligen Freiraum für die technische Umsetzung des Projektes. Die vielen Kanten und Ecken und das im allgemein gut sichtbare Gesamtbauwerk machte es erforderlich, ein besonderes Augenmerk auf die Scharfkantigkeit und Fluchtgenauigkeit zu legen. Die hochwertige Farbbeschichtung in Schwarz-Gold Hochglanz erforderte eine vollflächige Q4 Verspachtelung.

Baubranche Rigips
Baubranche Cord Rigips
Baubranche Cord fertig
Baubranche Cord Rigips Trophy

Die Wörpel Bau fördert Führungsqualitäten

Bei Wörpel Bau schreiben wir nicht nur die fachliche Weiterbildung groß, sondern auch die zwischenmenschliche. Um unser leistungsstarkes Team bestmöglich betreuen zu können, eignen wir uns im Führungskreis Wissen und Können für einen motivierenden Umgang miteinander an. In Zusammenarbeit mit der Organisation DIE LEADERMACHER trainieren unsere Führungskräfte praktische und alltagstaugliche Kommunikationstechniken. Mit diesen stellen wir sicher, dass jeder und jede im Team gut betreut und gefördert wird. Hier finden Sie unsere Karriereseite

01

Trotz Corona Krise – Wir stellen ein

Entgegen dem allgemeinen Trend in der Corona-Krise, verstärken wir unser handwerkliches Team und bestreiten mit unserer Facebook-Kampagne neue Wege. Durch unsere Facebook-Kampagne und unser neues Imagevideo konnten wir im Mai vier neue Facharbeiter, Maurer und Trockenbauer in unserem Team begrüßen. Auch in Zeiten eines schwierigen Umfeldes sind motivierte und qualifizierte Mitarbeiter ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie.

02

Wir legen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung

Bereits Anfang Juni durften wir einen Werkstudenten in unserem Unternehmen begrüßen.
Am 01. September startet nun wieder ein neues Ausbildungsjahr und damit auch unsere Lehrlinge in Ihre berufliche Zukunft.
Wir freuen uns über den Nachwuchs und sind stolz auf derzeit 7 Auszubildende und Praktikanten im Vorstudium.

03

Duales Studium

Sie haben bei uns die Möglichkeit ein ausbildungsintegriertes duales Studium im Bauingenieurwesen durchzuführen. Mit unserem Kooperationspartner Brandenburgische Technische Universität Cottbus Senftenberg bieten wir Ihnen ein vollwertiges Hochschulstudium mit Abschluss als Bachelor of Science und einen Berufsabschluss als Maurer in einem Zeitraum von 4,5 Jahren zu absolvieren. Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung und zahlen keine Studiengebühren. Anschließend werden Sie nach dem erfolgreichen Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.


Unser neues Lager

Nach einjähriger Bauzeit konnten wir zum 01.01.2015 unser neues Bürogebäude einweihen. 8 neue Büroräume mit 10 Arbeitsplätzen, ca. 400 m² Bürofläche, 433 m² überdachter Lagerfläche, darunter ein neues Hochregallager mit 8 m Raumhöhe spiegeln den modernen Anspruch der heutigen Zeit wider.

Baubranche Wörpel Bau Lager

Neues aus der Baubranche – Ihre Wörpel Bau GmbH informiert Sie Weiterlesen »

Nach oben scrollen