

Trennwände errichten
Trockenbauwände werden verwendet, um Innenräume zu unterteilen und verschiedene Bereiche in einem Gebäude zu schaffen. Diese Wände bestehen in der Regel aus Gipskartonplatten, die auf Metall- oder Holzständern montiert sind. Sie können einfach installiert, angepasst und auch wieder entfernt werden, was sie zu einer flexiblen Option für den Innenausbau macht.
Deckenkonstruktionen
Trockenbauwände werden verwendet, um Innenräume zu unterteilen und verschiedene Bereiche in einem Gebäude zu schaffen. Diese Wände bestehen in der Regel aus Gipskartonplatten, die auf Metall- oder Holzständern montiert sind. Sie können einfach installiert, angepasst und auch wieder entfernt werden, was sie zu einer flexiblen Option für den Innenausbau macht.
Verkleidung von
Wänden und Decken
Gipskartonplatten werden verwendet, um unebene Wände und Decken zu verkleiden und eine glatte, ebene Oberfläche zu schaffen. Dies kann dazu beitragen, die Ästhetik eines Raumes zu verbessern und vorhandene Oberflächen zu kaschieren.
Einbau von Dämmstoffen
Trockenbauarbeiten umfassen oft auch den Einbau von Dämmstoffen in Wände und Decken, um die thermische und akustische Isolierung zu verbessern. Dämmstoffe wie Mineralwolle oder Polystyrol werden zwischen den Trockenbauwänden oder -decken installiert, um den Energieverlust zu reduzieren und den Schall zu dämpfen.
Verkleidung von Rohrleitungen und Installationen
Trockenbau bietet eine einfache Möglichkeit, Rohrleitungen, Kabel und andere Installationen zu verkleiden und zu verbergen, ohne dass aufwändige Bauarbeiten erforderlich sind. Dies kann dazu beitragen, die Ästhetik eines Raumes zu verbessern und gleichzeitig den Zugang zu den Installationen zu erleichtern.
