Allgemein

Wörpel Bau feiert Oktoberfest

Servus und O’zapft is!

Ein Prosit auf das Team: Wörpel Bau feiert Oktoberfest in der Zitadelle Spandau

Das Bauunternehmen Wörpel Bau GmbH weiß: Nach getaner Arbeit ist vor der Gaudi! Am Freitag, den 10. Oktober 2025, tauschten die fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wörpel Bau ihre Helme und Warnwesten gegen Dirndl und Lederhosen ein. Der Anlass? Das betriebliche Oktoberfest im Festzelt neben der Zitadelle Spandau – ein Abend, der ganz im Zeichen des gemeinsamen Feierns, der bayerischen Gemütlichkeit und der Stärkung des Teamgeists stand.

Wörpel Bau feiert Oktoberfest
Wörpel Bau feiert Oktoberfest

Gelungener Auftakt

Blau-weiße Gemütlichkeit in Berlin

Das Spandauer Oktoberfest, bekannt als „Festzelt der Hauptstadt“, bot die perfekte Kulisse für die Firmenfeier. Bereits am Eingang war die Vorfreude spürbar. Viele Kolleginnen und Kollegen hatten sich in Schale geworfen und trugen stolz ihre Trachten. Die Dekoration des Festzelts in den traditionellen bayerischen Farben Blau und Weiß sorgte sofort für die richtige Wiesn-Stimmung.

Geschäftsführer Stefan Wörpel begrüßte die Mannschaft herzlich und betonte in einer kurzen Ansprache die Wichtigkeit solcher gemeinsamen Momente. Er bedankte sich für das Engagement und den Zusammenhalt, der die Wörpel Bau GmbH auszeichnet. Schließlich sind es nicht nur die erfolgreichen Bauprojekte, sondern auch die gemeinsamen Erlebnisse, die ein Team stark machen.

Zünftige Schmankerl und süffiges Bier

Was wäre ein Oktoberfest ohne die passenden Köstlichkeiten? Die Belegschaft von Wörpel Bau ließ es sich an diesem Abend richtig gut gehen. An den festlich geschmückten Tischen wurden Maß um Maß bestellt. Das süffige Bier trug schnell zur lockeren und fröhlichen Atmosphäre bei.

Die traditionellen Oktoberfest-Speisen schmeckten allen ausgezeichnet und bildeten die perfekte Grundlage für einen langen und unterhaltsamen Abend. Es wurde gelacht, geschunkelt und sich abseits des Baualltags in ungezwungener Atmosphäre ausgetauscht.

Knusprige Hax’n
Halbe Hendl (Hähnchen)
Frische Brezn
oktoberfest der Wörpel Bau GmbH
Zitadelle Oktoberfest

Bis tief in die Nacht

Schunkeln und gute Laune

Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als die Live-Band im Festzelt mit traditioneller Blasmusik und modernen Wiesn-Hits für ordentlich Gaudi sorgte. Egal ob jung oder alt, Bauleiter oder Azubi – es wurde gemeinsam geschunkelt, getanzt und die Tische gerockt. Die Musik war so ansteckend, dass auch die Letzten ihre anfängliche Zurückhaltung ablegten.

Fazit

Teamgeist, der verbindet

Das Oktoberfest der Wörpel Bau GmbH in der Zitadelle Spandau war ein voller Erfolg. Es war mehr als nur eine Feier; es war ein klares Zeichen dafür, wie wichtig dem Unternehmen der Mensch hinter der Arbeit ist. Solche Veranstaltungen fördern die Unternehmenskultur, stärken die Motivation und den Teamgeist und sorgen dafür, dass sich alle als Teil einer großen Wörpel-Familie fühlen.

Herzlichen Dank an alle, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Event! Bis dahin gilt: Pack

Wörpel Bau feiert Oktoberfest Weiterlesen »

stuckateurmeister markus blank

Wir feiern unseren neuen Stuckateurmeister Marcus Blank!

Stuckateurmeister bei der Wörpel Bau

Neues von der Wörpel Bau

Wir feiern unseren neuen Stuckateurmeister Marcus Blank!

Bei Wörpel Bau in Berlin sind wir stolz auf unsere Mitarbeiter und ihre Entwicklung. Heute haben wir einen ganz besonderen Grund zur Freude und möchten eine großartige Nachricht mit Ihnen teilen: Unser langjähriger und geschätzter Mitarbeiter, Herr Marcus Blank, hat erfolgreich seine Ausbildung zum Stuckateurmeister abgeschlossen! Ein Meilenstein für Marcus und ein enormer Gewinn für unser gesamtes Unternehmen.

Ein Weg voller Leidenschaft und Engagement

Marcus Blank ist seit vielen Jahren eine feste Größe in unserem Team. Mit seiner Leidenschaft für das Handwerk, seiner akribischen Arbeitsweise und seinem Engagement hat er bereits in der Vergangenheit zahlreiche Projekte erfolgreich mitgestaltet. Seine Entscheidung, die anspruchsvolle Ausbildung zum Stuckateurmeister in Angriff zu nehmen, hat uns von Anfang an begeistert und wir sind stolz darauf, ihn auf diesem Weg unterstützt zu haben.

Die Ausbildung zum Stuckateurmeister ist eine der umfassendsten Qualifikationen im Handwerk und erfordert nicht nur herausragendes praktisches Können, sondern auch tiefgehendes theoretisches Wissen. Marcus hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert und in den letzten Monaten und Jahren sein Fachwissen auf ein neues Niveau gehoben.

Historisches Fachwissen und Denkmalpflege

Marcus hat sich intensiv mit der Stilgeschichte des Stucks auseinandergesetzt – von den opulenten Barock- und Rokoko-Formen bis hin zu den klaren Linien des Klassizismus und den organischen Elementen des Jugendstils. Er verfügt nun über ein tiefes Verständnis für historische Putze und Stucktechniken, was für die Restaurierung und den Erhalt denkmalgeschützter Gebäude unerlässlich ist.

Materialkunde und innovative Techniken

Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und Ästhetik von Stuckarbeiten. Marcus kennt die spezifischen Eigenschaften von Gips, Kalk und speziellen Mörteln und weiß, wie diese optimal verarbeitet werden. Er hat gelernt, traditionelle Mischungen herzustellen und anzuwenden, aber auch moderne, innovative Materialien und Techniken zu bewerten und einzusetzen.

Führung und Projektmanagement

Neben den handwerklichen Fertigkeiten wurde Marcus auch in betriebswirtschaftlichen Aspekten geschult. Er hat gelernt, Projekte effizient zu planen, zu kalkulieren und zu leiten, Mitarbeiter zu führen und das Qualitätsmanagement sicherzustellen. Dies befähigt ihn, komplexe Stuckprojekte von der ersten Beratung bis zur finalen Abnahme eigenverantwortlich zu übernehmen.

Künstlerisches Gestalten und Modellieren

Der Stuckateurmeister ist auch ein Künstler. Marcus hat seine Fähigkeiten im Freihandmodellieren, im Ziehen von Profilen und in der Herstellung von Gussformen perfektioniert. Ob es um die detailgetreue Nachbildung eines historischen Ornaments oder die Kreation eines modernen Akzents geht – er beherrscht die Kunst, dem Material Form und Ausdruck zu verleihen.

Ein Gewinn für Wörpel Bau und unsere Kunden

Mit Marcus Blanks Expertise als Stuckateurmeister erweitern wir bei Wörpel Bau unser Leistungsspektrum und unsere Kompetenz noch einmal erheblich. Wir sind nun in der Lage, auch anspruchsvollste Stuckarbeiten als Generalunternehmer in Perfektion auszuführen – sei es die Restaurierung historischer Fassaden und Innenräume, die Neugestaltung mit klassischem oder modernem Stuck oder die Umsetzung individueller Kundenwünsche.

Als Generalunternehmen können wir Ihnen somit nicht nur sämtliche Bauleistungen aus einer Hand anbieten, sondern nun auch auf die höchste Qualifikation im Bereich Stuckarbeiten zurückgreifen. Das bedeutet für unsere Kunden: Noch mehr Qualität, noch mehr Know-how und die Sicherheit, dass Ihre Projekte von erfahrenen und hochqualifizierten Fachkräften realisiert werden.

Wir gratulieren Marcus Blank noch einmal von Herzen zu diesem herausragenden Erfolg und freuen uns auf viele spannende Projekte, die wir gemeinsam mit ihm und seiner meisterlichen Expertise umsetzen werden!

Wir feiern unseren neuen Stuckateurmeister Marcus Blank! Weiterlesen »

Sommerfest

Wörpel Bau feiert Sommerfest auf der Havel: Ein voller Erfolg!

Sommerfest der Wörpel Bau

Unser Sommerfest 2025

Wörpel Bau feiert Sommerfest auf der Havel: Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Donnerstag und Freitag war es endlich so weit: Die Wörpel Bau GmbH lud ihre Mitarbeiter zum diesjährigen Sommerfest ein. Und weil wir es dieses Jahr besonders machen wollten, haben wir uns für eine einzigartige Location entschieden: ein gemütliches Hausboot an der Havelpromenade in Spandau.

Zwei Tage Feier, doppelter Spaß

Wir wissen, dass es schwierig sein kann, alle Mitarbeiter an einem Abend unter einen Hut zu bekommen. Deshalb haben wir uns entschieden, das Sommerfest dieses Jahr an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu veranstalten. Das war eine bewusste Entscheidung, damit wirklich jeder die Gelegenheit hatte, sich ein paar entspannte Stunden zu nehmen und abseits des Baustellenalltags mit den Kollegen zusammenzukommen. Die Idee ging auf – das Feedback war durchweg positiv. Viele schätzten die Flexibilität und die lockere Atmosphäre, die es ermöglichte, einfach vorbeizuschauen, wann es am besten passte.

Hausboot-Idylle und kühle Drinks

Die Location hätte passender nicht sein können. Das Hausboot bot nicht nur einen wunderbaren Blick auf die ruhige Havel, sondern strahlte auch eine entspannte Gemütlichkeit aus. Man konnte sich entweder auf dem Oberdeck sonnen und die Aussicht genießen oder sich in den schattigeren Bereichen des Bootes zurückziehen. Kühle Getränke standen jederzeit bereit, und besonders das frisch gezapfte Bier fand reißenden Absatz.

Hausboot Sommerfest der Wörpel Bau
Wörpel Bau Sommerfest auf Hausboot
schlauchboot stefan wörpel
Sommerfest der Wörpel Bau gmbh
grillen am sommerfest
grillen am sommerfest der woerpel bau

Grillgut und gute Gespräche

Ein Highlight war natürlich das reichhaltige Grillbuffet. Das Team von Wörpel Bau ließ sich nicht lumpen: Es gab eine bunte Auswahl an Steaks, Würstchen und vegetarischen Spießen. Dazu gesellten sich frische Salate, knackiges Brot und verschiedene Soßen, die das kulinarische Angebot perfekt abrundeten. Doch es ging nicht nur ums Essen. Viel wichtiger war die Gelegenheit, sich auszutauschen. Es war schön zu sehen, wie sich die Kollegen aus den verschiedenen Abteilungen und Baustellen mischten, lachten und einfach eine gute Zeit miteinander hatten. Von den Gesprächen über spannende Projekte bis hin zu privaten Anekdoten – das Sommerfest war eine wunderbare Plattform, um die zwischenmenschlichen Beziehungen zu stärken und den Teamgeist zu fördern.

Ein Fest für alle Sinne

Insgesamt war das Sommerfest der Wörpel Bau GmbH ein voller Erfolg. Das entspannte Ambiente, die gute Verpflegung und vor allem die positive Stimmung machten die zwei Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es war ein Fest, das zeigte, dass wir bei Wörpel Bau nicht nur hart arbeiten, sondern auch genauso gut feiern können. Das Lachen, das die Ufer der Havel erfüllte, war der beste Beweis dafür, wie gut sich alle gefühlt haben. Wir sind stolz auf unsere Belegschaft und freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Event!

Sommerfest

Wörpel Bau feiert Sommerfest auf der Havel: Ein voller Erfolg! Weiterlesen »

Weinachtsfeier Wörpel Bau Gruppenbild

Weihnachtsfeier 2024 – Ein unvergesslicher Tag in Hamburg: Mehr als nur Feiern, ein echtes Teamerlebnis!

Weihnachtsfeier mit der Wörpel Bau GmbH

Weihnachtsfeier 2024 – Mehr als nur Feiern, ein echtes Teamerlebnis!

Zum Jahresausklang 2024 gönnten wir uns bei der Wörpel Bau GmbH etwas ganz Besonderes, um die harte Arbeit und die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu feiern: Unsere diesjährige Weihnachtsfeier führte uns nicht einfach in ein Restaurant um die Ecke, sondern mit einem komfortablen Reisebus in die pulsierende Hansestadt Hamburg. Es war nicht nur ein einfacher Ausflug, sondern ein rundum gelungener Tag voller unvergesslicher Momente, der unseren Teamzusammenhalt auf ganz besondere Weise stärkte und den wir als Team so schnell nicht vergessen werden. Die Vorfreude war bereits Tage zuvor spürbar und die Stimmung im Bus auf der Hinfahrt war entsprechend ausgelassen und fröhlich.

Weihnachtsfeier Gruppenbild

Eine Stadt voller Eindrücke: Vom Hafen bis zur Elbphilharmonie

Gleich nach unserer Ankunft in der Elbmetropole, als die ersten Sonnenstrahlen des Wintermorgens die historischen Speicherstadtgebäude beleuchteten, starteten wir mit einem unserer ersten Highlights: einer beeindruckenden Hafenrundfahrt. An Bord eines traditionellen Barkassenbootes tauchten wir ein in das geschäftige Treiben auf dem Wasser. Vorbei an gigantischen Containerschiffen, die beladen wurden, und den majestätischen Kreuzfahrtschiffen, die im Dock lagen, konnten wir das maritime Flair Hamburgs hautnah erleben. Unser Kapitän, ein echtes Hamburger Original, kommentierte die Fahrt mit trockenem Humor und zahlreichen Anekdoten, was für viel Gelächter sorgte und uns die Dimensionen des drittgrößten Hafens Europas näherbrachte. Die frische Brise auf dem Wasser weckte unseren Appetit, und so stärkten wir uns im Anschluss im Blockbräu-Brauhaus. Dort genossen wir nicht nur deftiges norddeutsches Essen und frisch gebrautes Bier, sondern auch ein gemütliches Beisammensein, bei dem sich angeregte Gespräche zwischen den Kollegen entspannten und die Arbeitsatmosphäre für einen Moment völlig vergessen wurde. Es war die perfekte Gelegenheit, um sich abseits des Berufsalltags besser kennenzulernen und zu plaudern.

Die Elbphilharmonie – ein atemberaubender Anblick

Ein kulturelles Highlight, das vielen von uns den Atem verschlug, war der anschließende Besuch der Elbphilharmonie. Schon von Weitem beeindruckte das architektonische Meisterwerk mit seiner einzigartigen Glasfassade, die den Himmel und die Elbe widerspiegelt. Im Inneren genossen wir nicht nur einen atemberaubenden Ausblick von der Plaza, der uns Hamburg von oben mit all seinen Facetten zeigte – von der HafenCity über die Speicherstadt bis hin zur Binnenalster, sondern ließen auch die besondere Atmosphäre dieses imposanten Konzerthauses auf uns wirken. Die Kombination aus historischem Kaispeicher und modernem Aufbau ist faszinierend, und wir konnten uns gut vorstellen, welch beeindruckende Klänge in diesen Mauern erklingen müssen. Es war ein Moment der Ruhe und Bewunderung inmitten unseres sonst so aktiven Tages.

Hafenrundfahrt Weihnachtsfeier 2024
Hafen Elbphilharmonie
Hafen Gruppenfoto
Brauhaus Weihnachtsfeier 2024 Wörpel Bau GmbH

Unterwegs mit Kollegen

Von Kiez-Charme zu Glühweinzauber: Der Nachmittag in Hamburg

Am Nachmittag ging es weiter mit einem Kontrastprogramm, das uns auf eine ganz andere, aber nicht weniger spannende Seite Hamburgs führte: eine unterhaltsame und informative St. Pauli-Tour. Unter der Führung eines erfahrenen Guides, der uns mit spannenden Geschichten und humorvollen Anekdoten versorgte, tauchten wir ein in das bunte und lebendige Viertel. Wir erfuhren Wissenswertes über seine Geschichte, seine schillernden Persönlichkeiten und seine Bedeutung für die Stadt, was uns auf charmante Weise einen völlig neuen Blick auf Hamburg bot – abseits der gängigen Klischees. Der Nachmittag neigte sich langsam dem Ende zu, und was wäre ein Besuch im Dezember ohne einen Abstecher zum Weihnachtsmarkt? Inmitten festlich geschmückter Stände, dem Duft von Zimt und gebrannten Mandeln, ließen wir den Tag gemeinsam bei Glühwein, Grillwurst und festlicher Stimmung ausklingen. Die Lichterketten funkelten, Weihnachtslieder erklangen, und wir genossen die gesellige Atmosphäre, die uns noch näher zusammenrücken ließ.

Weihnachtsfeier 2024 Hamburg St Pauli
Weihnachtsfeier 2024 Hamburg St Pauli 2

Ein gelungenes Fazit

Zusammenhalt bei Wörpel Bau GmbH

Am Abend traten wir schließlich zufrieden, ein wenig müde – aber vor allem gut gelaunt und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck – die Rückfahrt nach Berlin an. Die Gespräche im Bus waren gefüllt mit den Erlebnissen des Tages, und es war deutlich zu spüren, dass diese Weihnachtsfeier mehr als nur eine Pflichtveranstaltung war. Sie hat einmal mehr gezeigt, wie viel Spaß wir auch außerhalb der Arbeit miteinander haben können. Die Weihnachtsfeier 2024 in Hamburg war ein voller Erfolg und hat nicht nur für individuelle Erinnerungen gesorgt, sondern auch unseren Teamgeist gestärkt. Zusammenhalt, Humor und ein starkes Miteinander – das ist Wörpel Bau! Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben und unsere Gemeinschaft zu pflegen. Solche Ereignisse sind es, die uns als Team noch stärker und erfolgreicher machen.

Weihnachtsfeier 2024 – Ein unvergesslicher Tag in Hamburg: Mehr als nur Feiern, ein echtes Teamerlebnis! Weiterlesen »

Erfolgreiche Partnerschaft: Wörpel Bau GmbH wird Teil des OWA Plus Netzwerks

Erfolgreiche Partnerschaft dank OWA PLUS

Wörpel Bau GmbH wird Teil des OWA Plus Netzwerks

Die Wörpel Bau GmbH, als erfahrenes Bauunternehmen aus Berlin mit langjähriger Erfahrung im Innenausbau und Akustikbau, hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Die Aufnahme in das Partnernetzwerk der Odenwald Faserplattenwerk GmbH. OWA, ein führender Hersteller von Deckensystemen und Akustiklösungen, hat mit seinem Partnerprogramm ein Netzwerk etabliert, das exzellente Unternehmen vereint, die höchste Standards in Qualität, Service und Innovation erfüllen. Die Wörpel Bau GmbH hat sich durch ihre Expertise, kundenorientierte Projekte und die erfolgreiche Umsetzung zahlreicher Bauvorhaben als idealer Partner erwiesen.

OWA Plus Wörpel Bau Berlin
OWA Plus Netzwerk

Die Aufnahme in das OWA Plus Netzwerk ist für uns eine besondere Auszeichnung und gleichzeitig ein Ansporn, unsere Leistungen kontinuierlich zu optimieren. Gemeinsam möchten wir noch mehr Kunden mit innovativen Lösungen und herausragendem Service überzeugen.

Auch seitens OWA zeigt man sich begeistert: „Wir freuen uns, die Wörpel Bau GmbH in unserem Netzwerk willkommen zu heißen. Dieses Unternehmen steht für Professionalität und Leidenschaft, die perfekt zu unserem Qualitätsanspruch passen“.

Zukunftsweisende Projekte

Die Partnerschaft wird bereits mit neuen Projekten gestärkt. Erste gemeinsame Bauvorhaben zeigen, wie effektiv das Zusammenspiel von Produktqualität und handwerklicher Expertise ist. Kunden können sich darauf verlassen, dass die Lösungen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.

Die Zusammenarbeit zwischen der Wörpel Bau GmbH und OWA sowie die Aufnahme ins Partnernetzwerk markiert einen wichtigen Schritt für beide Seiten. Gemeinsam schaffen sie Werte, die in der Bau- und Akustikbranche wegweisend sind.

Erfolgreiche Partnerschaft: Wörpel Bau GmbH wird Teil des OWA Plus Netzwerks Weiterlesen »

Wörpel Bau als Sponsor der Eisbären Berlin gratuliert zum zehnten Meistertitel!

Wörpel Bau als Sponsor gratuliert den Eisbären Berlin zum zehnten Meistertitel!

Als langjähriger und stolzer offizieller Förderer der Eisbären Berlin möchten wir, die Wörpel Bau als Sponsor, unsere tiefste Bewunderung und herzlichsten Glückwünsche zum zehnten Titelgewinn in der deutschen Eishockey-Liga aussprechen. Dieser bemerkenswerte Erfolg ist nicht nur ein Zeugnis für die unbestreitbare Stärke und Ausdauer des Teams, sondern auch für die unerschütterliche Hingabe jedes einzelnen Spielers und Trainers.


Mit Einsatz und Teamgeist zum Erfolg

Die Eisbären Berlin haben sich erneut als unangefochtener Champions durchgesetzt, indem sie eine beeindruckende Mischung aus taktischem Geschick, unermüdlichem Einsatz und unvergleichlichem Teamgeist demonstrierten. Ihre konsequente Spitzenleistung auf dem Eis hat nicht nur die Herzen ihrer Fans erobert, sondern auch die Anerkennung und Bewunderung der gesamten Eishockeywelt gewonnen.

Wörpel Bau als Sponsor der Eisbären Meisterschaftsfoto
(Foto von City-Press GmbH Bildagentur)

Die Wörpel Bau als Sponsor und zuverlässiger Partner

Bei der Wörpel Bau GmbH betrachten wir unsere Partnerschaft mit den Eisbären Berlin als eine Ehre und Verpflichtung zugleich. Es ist Teil unserer fest verankerten Unternehmensphilosophie, lokale Sportgemeinschaften zu unterstützen und den Sport in unserer Region zu fördern. Der Erfolg der Eisbären ist für uns eine ständige Quelle der Inspiration, die uns dazu antreibt, in all unseren Vorhaben nach höchster Exzellenz zu streben.
Wir bei der Wörpel Bau GmbH sind besonders stolz darauf, Teil dieser Reise zu sein und einen Beitrag zum Erfolg dieses großartigen Teams leisten zu dürfen.
Unsere Beziehung zu den Eisbären Berlin geht jedoch über den Eishockeysport hinaus. Als ortsansässiges Generalunternehmen aus Berlin, sind wir stolz auf diese Partnerschaft.

Wörpel Bau als Sponsor

Neue Maßstäbe setzen

Durch unsere Partnerschaft werden wir nicht nur dazu beitragen, die Infrastruktur und Ressourcen des Teams zu stärken, sondern auch innovative Programme und Initiativen entwickeln, um die lokale Eishockeygemeinschaft zu fördern und zu erweitern.

Insgesamt freuen wir uns auf eine spannende und erfolgreiche Zukunft mit den Eisbären Berlin. Ihre Leidenschaft, Entschlossenheit und Hingabe sind ein inspirierendes Beispiel für uns alle, und wir sind stolz darauf, Teil ihrer Reise zu sein. Gemeinsam werden wir weiterhin Höhen erreichen und neue Maßstäbe setzen, während wir uns gemeinsam für den Erfolg des Teams, unserer Gemeinschaft und des Sports insgesamt einsetzen.

Zukunftssicher mit der Wörpel Bau als Sponsor

Die Zukunft verspricht weiterhin aufregende Herausforderungen und Triumphe für die Eisbären Berlin, und wir freuen uns darauf, sie auf jedem Schritt ihrer Reise zu begleiten. Ihre Leidenschaft und Entschlossenheit sind ein Leuchtfeuer für uns alle und erinnern uns daran, dass mit harter Arbeit, Hingabe und Teamarbeit alles möglich ist.

Als lokale Baufirma aus Berlin werden wir weiterhin bestrebt sein, unsere Partnerschaften zu stärken, lokale Talente zu fördern und die nächste Generation von Sportlern zu inspirieren und zu unterstützen.

In den kommenden Jahren werden wir eng mit den Eisbären Berlin zusammenarbeiten, um ihre Mission der Exzellenz und des Erfolgs fortzusetzen.

Wörpel Bau als Sponsor

Wörpel Bau als Sponsor anderer Vereine

Für weitere Einblicke in unsere Projekte und unser Engagement im Sport besuchen Sie gerne unsere Webseite, wo wir mit Stolz auf unsere Zusammenarbeit mit den Eisbären Berlin und anderen lokalen Sportorganisationen hinweisen. Darüber hinaus werden wir uns aktiv dafür einsetzen, die Geschichten und Erfolge der geförderten Vereine über unsere verschiedenen Kommunikationskanäle zu teilen, um ihre Reichweite und ihren Einfluss weiter zu vergrößern. Indem wir ihre Botschaft verbreiten und ihre Erfahrungen teilen, können wir dazu beitragen, neue Fans zu gewinnen und das Bewusstsein für den Sport insgesamt zu erhöhen.

Nochmals herzlichen Glückwunsch an die Eisbären Berlin zu ihrem historischen Erfolg, und möge ihr Stern weiterhin hell am Himmel des deutschen Eishockeys strahlen!

Wörpel Bau als Sponsor der Eisbären Berlin gratuliert zum zehnten Meistertitel! Weiterlesen »

Baufirma aus Berlin - die Wörpel Bau

Ihr Generalunternehmen aus Berlin stellt Projekte und Bauvorhaben der letzten Jahre vor.

Projekte und Bauvorhaben

Ihr Generalunternehmen aus Berlin stellt Projekte und Bauvorhaben der letzten Jahre vor.

Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Bauprojekten, an denen die Wörpel Bau in den letzten Jahren beteiligt war.

Projekte und Bauvorhaben

Bauprojekte mit Beteiligung der Wörpel Bau GmbH

Hier sehen Sie aktuelle und vergangene Bauprojekte, welche die Wörpel Bau GmbH, als Baufirma aus Berlin, fertigstellen konnte.

BV Halle für Logistische Dienstleistungen mit Büro

Unser neues Projekt mit einer Baugrundfläche von 2.640 m², davon 2.220 m² Halle und 420 m² Büro, haben wir in der Marquardter Str., in Potsdam begonnen. Der Bürobereich wird mit zwei Etagen als Staffelgeschoss ausgeführt. Diese Leistung wird Schlüsselfertig mit allen dafür nötigen Nebenleistungen von uns erstellt. Die Systembauweise der Hallenkonstruktion realisieren wir mit einer Modulbauhalle der Marke ATLAS – Hallen. Hier der aktuelle Stand der Erd – und Gründungsarbeiten.

Bericht Waldmüllerstraße 4

Das Bauvorhaben in der Waldmüllerstraße 4 in 14482 Potsdam, geleitet von unserem Bauleiter Frank Bonow, steht kurz vor dem erfolgreichen Ende. Der 350m² große Neubau, sowie diverse Mauer- und Trockenbauarbeiten im 84m² Altbau hatten insgesamt einen Auftragswert von 800.000€.

Projekte und BV alt
Projekte und Bauvorhaben der Wörpel Bau GmbH

Wir bauen für den Nachwuchs!

In diesem Jahr startet die Berliner Schulbauoffensive: HoMEB – Modulare Ergänzungsbauten in Holzbauweise, mit bis zu 35 Standorten in ganz Berlin. Unser Aufgabenfeld ist die Herstellung von Akustikdecken, Wandverkleidungen und diversen Trockenbauarbeiten.


CAR Conzept in der Storkower Straße

Die Erstellung einer neuen Fassade und kleine Umbauten im Innenbereich sind abgeschlossen. Hier ein Vorher – Nacher – Vergleich, der sich sehen lässt!

Bauprojekte Wörpel Bau
Bauvorhaben in Falkensee

Spandauer Straße 160b in 14612 Falkensee

Im Januar 2021 begann das Bauvorhaben in Falkensee mit einem Auftragswert von 975.000,00 € Netto. Zu unserem Aufgabengebiet gehörten die erweiterten Rohbauarbeiten, bzw. die Betonarbeiten im Bereich der Treppenhäuser und Aufzüge, die Stahlbauarbeiten, die Estricharbeiten, die Maurer- und Putzarbeiten, Kernbohr- und Betonschneidarbeiten. Die Betonarbeiten werden plangemäß im August 2021 fertiggestellt, im Anschluss führen wir zusätzlich die Trockenbauarbeiten im Gesamtwert von 261.000,00 € Netto aus. Diese umfassen z.B. die Montage von GK Wänden, Vorsatzschalen, Decken, Trockenestrich, Fertigfenster und Glaswände und werden aller Voraussicht nach im Oktober 2021 beendet. Hier ein kleiner Einblick in den aktuellen Stand des Bauvorhabens.

Arbeitsraum der Zukunft

Für die deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) konnten wir in der Chaussestraße 128a in Berlin – Mitte, im 3 und 4 Obergeschoss die Räumlichkeiten schlüsselfertig neugestalten. Die deutsche Energie-Agentur GmbH ist ein bundeseigenes Unternehmen, welches als Dienstleistung die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zur Energiewende und Klimaschutz umsetzt. Im Zeitraum zwischen Juni bis November 2021 wurden von uns die zwei Büroetagen mit den Gewerken: Abbruch, Trockenbau, Maurer, Maler, Fliesen, Bodenbelag, Systemtrennwände, Akustik und Tischler neugestaltet. Es entstand eine neue moderne Multifunktionsfläche, in der die Anforderungen der modernen Arbeitswelt optimal umgesetzt werden können.

Generalunternehmen Leistungen Tischlerarbeiten

Ihr Generalunternehmen aus Berlin stellt Projekte und Bauvorhaben der letzten Jahre vor. Weiterlesen »

sponsoring wörpel bau

Sponsoring der Wörpel Bau GmbH für Berlin und Umgebung

Wörpel Bau GmbH für Berlin und Umgebung

Die Wörpel Bau GmbH als ortsansässige Berliner Baufirma, engagiert sich für verschiedene Projekte im Bereich der Sport- und Bildungsförderung. Hierzu finden Sie im folgenden Artikel ein paar Ausschnitte über aktuelle Engagements.

Ein Wort mit großer Bedeutung

Wir haben im März das HoMEB-Schulen Projekt mit dem Kaufmann Bausysteme GmbH realisiert, von der Angebotserstellung hin bis zur Koordination, Planung, Umsetzung und Fertigstellung. Der zuständige Projektleiter hat sich bei uns für die gute Zusammenarbeit und angenehme Geschäftsbeziehung bedankt.

Wir sagen ebenfalls „Danke“ für Ihr Vertrauen und hoffen auch in Zukunft, die Wünsche von Ihnen und unserer zukünftigen Kunden zur vollen Zufriedenheit umzusetzen.

„Wer plant, baut für die Zukunft!“

Sponsoring Wörpel Bau

Förderer beim Deutschen Meister 2022 der DEL – Eisbären Berlin

Wir unterstützen den Deutschen Meister 2022 und gehen mit ihm in die nächste Saison 2022/2023 als Förderer. Als große Fans des Eishockeys und der Eisbären sind wir stolz auf die Partnerschaft und freuen uns auf die neue und vor allem erfolgreiche Saison.

Wörpel Bau als Sponsor

Das Wörpel Bau Gewinnspiel und die glücklichen Gewinner

Nun haben wir den Tag der Tage, unser Gewinnspiel ging zu Ende.
Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen, die beim Gewinnspiel mitgemacht haben. Wir sind sehr erfreut darüber, dass wir eine große Menge an Kunden / Lieferanten und Co. erreichen konnten.
Nun fing das Bangen an – welche Person gewinnt den nun unsere Wellness-Übernachtung. Unsere Geschäftsführer Herr Wörpel und Herr Bonow hielten den guten Wörpel-Bau-Jutebeutel für die Auslosung. Unsere Glücksfee Frau Osburg hatte die Ehre, der/die Gewinner/in zu ermitteln. Sie griff hinein und schnappte sich einen Zettel und …

*Trommelwirbel bitte* Der Gewinner ist Henrik Hoffmann!
Herzlichen Glückwunsch Henrik. Du hast unsere Wellness-Übernachtung gewonnen.
Vielen Dank nochmal an alle Gewinnspiel-Teilnehmer/innen, dass ihr daran teilgenommen habt. Wer weiß, vielleicht wird es nicht das letzte Mal sein.

Liebe Grüße, das Wörpel-Bau Team

Sponsoring und Gewinnspiel

Sponsoring der Wörpel Bau GmbH für Berlin und Umgebung Weiterlesen »

Umwelt und Nachhaltigkeit

Die Wörpel Bau GmbH – der Umwelt zur Liebe

Wir sind dabei – der Umwelt zur Liebe

Die Wörpel Bau GmbH – der Umwelt zur Liebe

Alles für unsere Umwelt – Ob bei der Elektromobilität oder der zentralen Stromversorgung mit Photovoltaik – der Erfolg der Energiewende hängt auch davon ab, dass alle mitmachen. Wir sind mit dabei und nutzen das Programm WELMO der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWiEnBe). Ziel ist die Verknüpfung unserer Solarmodule auf unserem Dach mit den von uns geplanten vier Ladepunkten. Für unsere E – Mobil Kraftfahrzeugflotte ist das ein weiterer Schritt zur emissionsfreien Baustelle.

Umwelt und Nachhaltigkeit

Weg von fossilen Energien

Photovoltaikanlage

Durch die Errichtung einer umweltfreundlichen Photovoltaikanlage konnten wir unsere Umweltbilanz erheblich verbessern.

Durch den Einsatz unserer neuen Photovoltaikanlage konnten wir den C02 Ausstoß um 12279 kg im Jahr verringert. Dies entspricht ca. 100.000 gefahrenen Kilometern mit dem Auto. Das sind 118 gepflanzte Bäume im Jahr.

der Umwelt zur Liebe Photovoltaikanlage
Umwelt im Fokus bei Wörpel Bau
Umwelt bewusst mit Elektroflotte
Umwelt schonen mit Elektrofahrzeug

Umweltbewusst in die Zukunft

Fuhrpark

Wir starten jetzt auch mit unserem Fuhrpark umweltbewusst in die Zukunft. Nachdem unser gasbetriebener LKW schon längere Zeit gute Dienste leistet, haben wir uns jetzt für ein Elektrofahrzeug entschieden. Es ist leise und dank Solaranlage auch emissionsfrei. Rundum eine wichtige und wertvolle Investition in die Zukunft. Wir reden nicht nur darüber, wir machen es einfach.

Stefan Wörpel erwirbt Tesla

In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für Umweltprobleme zugenommen und Unternehmen suchen immer häufiger nach Wegen, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Auch wir, die Baufirma aus Berlin Wörpel Bau GmbH, führender Anbieter von Bauleistungen in Deutschland, folgt diesem Trend. Wir haben beschlossen auf Elektrofahrzeuge umzusteigen und haben bereits begonnen, die gesamte Flotte zu erneuern. Wir haben mehrere Fahrzeuge für unsere Bauleiter erworben und planen weitere in naher Zukunft zu erwerben.
Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge ist ein wichtiger Schritt, um die Umweltauswirkungen des Unternehmens zu reduzieren. Elektrofahrzeuge haben eine viel geringere Umweltbelastung als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, da sie keine schädlichen Emissionen ausstoßen. Sie tragen auch dazu bei, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren, da sie mit erneuerbaren Energien betrieben werden können. Die neuen Fahrzeuge sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch leiser und sparsamer im Betrieb.
Unser Geschäftsführer Herr Stefan Wörpel, ist ein begeisterter Befürworter von Elektrofahrzeugen und hat kürzlich seinen Tesla erworben. Er glaubt, dass Unternehmen eine Verantwortung haben, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen um eine führende Rolle bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes zu spielen. “Als führendes Generalunternehmen in der Baubranche müssen wir Verantwortung übernehmen und Maßnahmen ergreifen, um unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren”, sagte er.

Ladesäulen für unsere Elektromobilität

Mit Sonnenergie zu Ihnen, ohne die Umwelt zu belasten. Unsere derzeit vier E- und Hybridfahrzeuge, die unsere Bauleiter emissionsarm und leise zu ihrer Baustelle transportieren, werden nun über unsere Ladestationen versorgt. Vier neue Ladesäulen, die aus unserer Solaranlage gespeist werden, versorgen unsere E-Mobilkraftfahrzeugflotte. Gute Voraussetzungen um unseren elektrisch angetrieben Fuhrpark auch zukünftig zu erweitern.

Plant a Tree Programm

Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wie jedes Jahr sind wir sehr umweltbewusst unterwegs und engagieren uns beim Kauf neuer Produkte auf für Umweltprojekte wie das von refurbed.de

Umwelt Plant a Tree Baum 1

Nachhaltigkeit ist uns wichtig, deshalb bestellen wir auf refurbed.de unsere Smartphones. Die Produkte sind generalüberholt, sehen aus wie neu und haben hinsichtlich Qualität einen hohen Standard. Super Nebeneffekt, man spart nicht nur eine Menge an Co2 – Emissionen, die bei der Produktion eines Neugerätes entstehen, es wird zusätzlich noch ein Baum gepflanzt.

Umwelt Plant a Tree Baum 2

Wie im letzten Jahr, so ist es in diesem Jahr 2023 nicht anders. Wir haben wieder ein Smartphone über refurbed.de gekauft und wieder wurde ein Baum gepflanzt, diesmal in Kenia. Nachhaltigkeit kann Ressourcen schonen und die Natur schützen.

Umwelt Plant a Tree Baum 3

Wir sind dieses Jahr wieder sehr umweltbewusst unterwegs. Wir haben diesmal zwar kein Smartphone bei refurbed.de gekauft, dafür aber ein altes Smartphone recyclen lassen und haben dafür wieder ein Baum in Kenia pflanzen lassen. So können die Teile des alten Smartphones wiederverwendet und somit Ressourcen geschont.

Die Wörpel Bau GmbH – der Umwelt zur Liebe Weiterlesen »

Baubranche Ausbildungsmesse futurelab woerpel bau stand

Neues aus der Baubranche – Ihre Wörpel Bau GmbH informiert Sie

Neues aus der Baubranche – Ihre Wörpel Bau GmbH informiert Sie

architektur, bauwirtschaft+industrie berlin 2022

Wir freuen uns sehr, als Referenz für die Baubranche, in dem Fachbuch „architektur, bauwirtschaft und industrie berlin 2022“ mit zwei Seiten vertreten zu sein.
Auf den Seiten 240 und 241 kann man sich über unsere Firmengeschichte informieren und unsere Kernkompetenzen als Generalunternehmer in Berlin nachschlagen und nachlesen.
Einige unserer Referenzen aus Berlin haben es in die Leistungsschau der schönsten und spannendsten Architektur-Hitliste geschafft.

Baubranche Ausbildungsmesse futurelab woerpel bau stand

Teilnahme an der deutschen Rigips Trophy

Die Rigips Trophy, ein seit 1995 durchgeführter Wettbewerb, wird bereits zum 13. Mal in Folge stattfinden und wir sind erneut dabei. Dieses Event ist von der SAINT-GOBAIN RIGIPS GMBH organisiert und eine etablierte Plattform für alle Top-Objekte des deutschen Fachhandwerks. Mit unserem Bauvorhaben Restaurant „the CORD“ im Euref Campus nehmen wir an diesem Wettbewerb teil. Für den speziellen und individuellen Aufbau des Bar- und Küchenbereiches hatten wir vom Bauherrn und vom Architekten den völligen Freiraum für die technische Umsetzung des Projektes. Die vielen Kanten und Ecken und das im allgemein gut sichtbare Gesamtbauwerk machte es erforderlich, ein besonderes Augenmerk auf die Scharfkantigkeit und Fluchtgenauigkeit zu legen. Die hochwertige Farbbeschichtung in Schwarz-Gold Hochglanz erforderte eine vollflächige Q4 Verspachtelung.

Baubranche Rigips
Baubranche Cord Rigips
Baubranche Cord fertig
Baubranche Cord Rigips Trophy

Die Wörpel Bau fördert Führungsqualitäten

Bei Wörpel Bau schreiben wir nicht nur die fachliche Weiterbildung groß, sondern auch die zwischenmenschliche. Um unser leistungsstarkes Team bestmöglich betreuen zu können, eignen wir uns im Führungskreis Wissen und Können für einen motivierenden Umgang miteinander an. In Zusammenarbeit mit der Organisation DIE LEADERMACHER trainieren unsere Führungskräfte praktische und alltagstaugliche Kommunikationstechniken. Mit diesen stellen wir sicher, dass jeder und jede im Team gut betreut und gefördert wird. Hier finden Sie unsere Karriereseite

01

Trotz Corona Krise – Wir stellen ein

Entgegen dem allgemeinen Trend in der Corona-Krise, verstärken wir unser handwerkliches Team und bestreiten mit unserer Facebook-Kampagne neue Wege. Durch unsere Facebook-Kampagne und unser neues Imagevideo konnten wir im Mai vier neue Facharbeiter, Maurer und Trockenbauer in unserem Team begrüßen. Auch in Zeiten eines schwierigen Umfeldes sind motivierte und qualifizierte Mitarbeiter ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie.

02

Wir legen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung

Bereits Anfang Juni durften wir einen Werkstudenten in unserem Unternehmen begrüßen.
Am 01. September startet nun wieder ein neues Ausbildungsjahr und damit auch unsere Lehrlinge in Ihre berufliche Zukunft.
Wir freuen uns über den Nachwuchs und sind stolz auf derzeit 7 Auszubildende und Praktikanten im Vorstudium.

03

Duales Studium

Sie haben bei uns die Möglichkeit ein ausbildungsintegriertes duales Studium im Bauingenieurwesen durchzuführen. Mit unserem Kooperationspartner Brandenburgische Technische Universität Cottbus Senftenberg bieten wir Ihnen ein vollwertiges Hochschulstudium mit Abschluss als Bachelor of Science und einen Berufsabschluss als Maurer in einem Zeitraum von 4,5 Jahren zu absolvieren. Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung und zahlen keine Studiengebühren. Anschließend werden Sie nach dem erfolgreichen Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.


Unser neues Lager

Nach einjähriger Bauzeit konnten wir zum 01.01.2015 unser neues Bürogebäude einweihen. 8 neue Büroräume mit 10 Arbeitsplätzen, ca. 400 m² Bürofläche, 433 m² überdachter Lagerfläche, darunter ein neues Hochregallager mit 8 m Raumhöhe spiegeln den modernen Anspruch der heutigen Zeit wider.

Baubranche Wörpel Bau Lager

Neues aus der Baubranche – Ihre Wörpel Bau GmbH informiert Sie Weiterlesen »

Nach oben scrollen