Unternehmensentwicklung zum Generalunternehmen in Berlin

Vor über 40 Jahren gründete Bernd Wörpel als Trockenbauer und Maurer die Wörpel Bau GmbH, welche sich zum Generalunternehmen entwickelte. Unserer handwerklichen Tradition sind wir bis heute als Ingenieur- und Handwerksmeisterbetrieb treu geblieben. Unsere Kernkompetenz ist aus den klassischen Pfeilern des Mauerbaus, Mauer- und Trocken- und Innenausbaus entstanden. Als Innungs- und Meisterbetrieb des Handwerks bilden wir als Baufirma aus Berlin auch heute noch Maurer und Trockenbauer aus und legen Wert auf qualifizierte Weiterbildung unserer Mitarbeiter und Gesellen. Wir erstellen Gebäude im massiven Mauerwerks- bzw. Ortbetonbau. Auf Wunsch des Kunden im Rohbau oder als schlüsselfertiges Ein- oder Mehrfamilienhaus. die Errichtung eines individuell und völlig frei geplanten schlüsselfertigen Massivhauses ist ein großes Aufgabengebiet des Industriebaus, neben dem Altbau und der Wohnungssanierung.

Die Wörpel Bau als Ihr Generalunternehmen aus Berlin

Wir sind stolz darauf, dass wir als Meister- und Ingenieurbetrieb die Eckpfeiler Ihres Projektes mit eigenen langjährigen Mitarbeitern und gebundenen Vertragspartnern ausführen können. Dies unterscheidet uns von anderen Generalübernehmern und Mitbewerbern.

In unserer über 40-jährigen Firmengeschichte haben wir mehrere tausend Innenausbauprojekte schlüsselfertig realisiert und übergeben. Durch die langjährige Partnerschaft mit unseren Kunden wie Immobilienfonds, national und international tätigen Unternehmen, Architekten, private und geschäftliche Bauherren führen wir unsere Bauleistungen auch bundesweit aus.

Was macht ein Generalunternehmen im Bauwesen aus?

Die GU-Gewerke:
Leistungen eines Generalunternehmen

Als Generalunternehmer in Berlin übernimmt die Wörpel Bau GmbH sämtliche Gewerke Ihres Bauvorhabens.
Hierzu zählen unter anderem:

Akustikbau

Die Wörpel Bau GmbH ist sich der steigenden Relevanz von optimalen Arbeitsbedingungen bewusst und unterstützt Firmen dabei, ihre Arbeitsplätze hinsichtlich Akustik optimal zu gestalten. Wir helfen Ihnen nicht nur bei der Optimierung der Raumakustik in Heimkinos und Hörräumen, sondern auch dabei, eine allgemein angenehme akustische Atmosphäre zu erschaffen. weiterlesen

Brandschutz

Die Grundregeln für das Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen sind in der DIN 4102 zu finden. Baustoffe werden dazu in Baustoffklassen von A1, A2, B1, B2 und B3, bzw. in die neuen Euroklassen A1, A2, B, C, D, E und F eingeteilt. weiterlesen

Dachgeschossbau

Unser Fachbetrieb ist auf den Dachgeschossausbau spezialisiert und bietet Ihnen in diesem Bereich ein breit gefächertes Leistungsspektrum. Gerne besuchen wir Sie vor Ort und verschaffen uns einen unmittelbaren Eindruck von den Gegebenheiten vor Ort. weiterlesen

Elektroarbeiten

Elektrische Bereiche gibt es nahezu überall – in privaten Haushalten, öffentlichen Einrichtungen und Fabriken, beim Schienenverkehr sowie bei Straßenbeleuchtungen und der Stromerzeugung in Kraftwerken. Also findet der Elektriker jeweils dort sein Aufgabenspektrum, wo mittels Strom Geräte, Maschinen oder Fahrzeuge betrieben werden. weiterlesen

Feuerschutz

Brandschutz spielt vor allem in öffentlichen und gewerblich genutzten Gebäuden eine entscheidende Rolle: Bauherren, die derartige Objekte errichten oder sanieren wollen, müssen sich an die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Feuerschutz halten, um das Wohl der Mitarbeiter, Bewohner, Kunden und Anlieger sicherzustellen. weiterlesen

Fliesenarbeiten

Unsere motivierten Fliesenleger unterstützen Sie bei der Bad- und Küchensanierung. Sie verlegen Wand- und Bodenfliesen auf professionelle Weise und sichern Ihnen im Vorfeld einer jeden Fliesenneugestaltung oder Sanierung eine individuelle und fachgerechte Beratung zu. weiterlesen

Fußbodentechniken

Verschiedene Anwendungsbereiche und Raumnutzungen erfordern unterschiedliche Fußbodenarten. Jede Fußbodenart ist auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers ausgerichtet. Man unterscheidet elastische textile Platten- und Bahnenbeläge, Parkett, Fertigparkett, Laminatböden und Beschichtungen.  weiterlesen

Heizungs- & Sanitärarbeiten

Die Firma Wörpel Bau GmbH als Rohbau- und Ausbauspezialist führt die technische Gebäudeausrüstung in ihren Bauprojekten mit einer Vielzahl von vertraglich gebundenen Leistungspartnern aus, die als Meister-, Handwerks- und Innungsbetrieb die Zulassung für die einzelnen Gewerke vorweisen. weiterlesen

Hoch- & Ingenieurbau

Der Ingenieurbau befasst sich mit der Planung, Konstruktion und Einrichtung von technischen Bauwerken und gliedert sich in konstruktiven Ingenieurbau und funktionellen Ingenieurbau. Beim Ingenieurbau überwiegt in der Regel der funktionale Anspruch, da es sich hierbei häufig um technische Bauwerke handelt, insbesondere Brücken, Tunnel, sowie sonstige technische Bauwerke. weiterlesen

Malerarbeiten

Der Maler beginnt in der Regel seine Arbeiten erst, wenn die anderen Handwerkskollegen, wie zum Beispiel Maurer, Betonbauer, Elektriker, Flaschner und Schreiner, ihre Arbeiten erledigt haben. Dann erhalten die fertigen Decken sowie Wände ihre finale Oberfläche und Holz- bzw. Metallkonstruktionen einen Schutzanstrich. weiterlesen

Maurerarbeiten

Grundsätzlich umfasst dieser Begriff alle Tätigkeiten, die zur Erstellung von Böden, Wänden und Decken im Baugewerbe erforderlich sind. Ebenfalls gehören ergänzende Arbeiten dazu, wie zum Beispiel das Erstellen von Trockenbauwänden und Fliesenböden sowie das Installieren von Dichtungen und Dämmungen. weiterlesen

Putzarbeiten

Putz hat verschiedene Zwecke. zum Beispiel nutzt man Ihn zur Herstellung eines glatten Untergrundes zum Beschichten, Fliesen, Streichen, Tapezieren oder zur Regulierung der Raumfeuchte. Innenputzen dient zur Wärmedämmung und Wasserabweisung, bei Außenputzen geht es um die Herstellung eines ästhetischen Erscheinungsbildes. weiterlesen

Schlosserarbeiten

Wenn Metall- und Stahlkonstruktionen erstellt werden sollen, benötigt man dafür qualifizierte Fachkräfte. Die Vorgaben dazu liefern oftmals Architekten oder die Konstruktionsabteilungen von Metallbaufirmen in Form detaillierter Baupläne. weiterlesen

Tischlerarbeiten

Unsere Tischler sind eine sehr gute Anlaufstelle für individuelle Bauelemente aus Holz und Möbel nach Maß. Wenden Sie sich an unsere Bauschreinerei, wenn Sie Treppen, Haustüren und Innentüren, Fensterrahmen und Wandverkleidungen aus Massivholz in Auftrag geben wollen. weiterlesen

Trockenbau

Unser freundliches und erfahrenes Handwerkerteam unterstützt Sie bei Ihrem Innenausbau und Ihrer Sanierung. Wir führen hochwertige Trockenbaumaßnahmen durch und verleihen Ihren Räumlichkeiten eine moderne und gepflegte Atmosphäre. Wissenswertes zum Thema Trockenbau haben wir unter andem auf folgenden Seiten:
Trockenbau Informationen
Herausforderungen im Trockenbau
Trockenbau in Berlin

Vorteile von Generalunternehmen

Wer kann Generalunternehmen sein?

Wie unterscheidet man Bauunternehmer und Bauträger?

Erstellung von Häusern, Büro-, Geschäfts- und Mieterausbauten

Innenausbau

Generalunternehmen für Innenausbau.

Angenommen ein Kunde beauftragt die Wörpel Bau GmbH als Generalunternehmen für den Innenausbau eines Gebäudes. Hierfür werden verschiedene Gewerke benötigt, um sicherzustellen, dass das Innere des Gebäudes funktional, ästhetisch ansprechend und gemäß den Anforderungen des Kunden gestaltet wird. Hier sind einige der wichtigsten Gewerke, die typischerweise im Innenausbau benötigt werden:

Diese Gewerke sind entscheidend für den Innenausbau eines Gebäudes und werden oft von verschiedenen Fachleuten oder Handwerkern durchgeführt, die über spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen in ihren jeweiligen Bereichen verfügen. Die genauen Anforderungen und Umfänge können je nach den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Bauprojekts variieren.

Informationen zum Innenausbau durch Generalunternehmen in Berlin erhalten Sie in unseren weiterführenden Inhalten.

Trockenbau

Dies umfasst die Installation von Gipskartonwänden, Deckenverkleidungen, Wandverkleidungen und anderen Trockenbauelementen zur Unterteilung von Räumen und zur Schaffung von Oberflächen für die weitere Bearbeitung.

Elektroinstallationen

Beinhaltet die Planung und Verlegung von elektrischen Leitungen, Steckdosen, Schaltern, Beleuchtungssystemen, Sicherungskästen und anderen elektrischen Komponenten im Gebäude.

Sanitärinstallationen

Hierzu gehören die Installation von Sanitärarmaturen wie Waschbecken, Toiletten, Duschen, Badewannen sowie die Verlegung von Rohrleitungen für Wasser- und Abwassersysteme.

Maler- und Lackierarbeiten

Dies umfasst das Streichen oder Lackieren von Wänden, Decken, Türen, Fensterrahmen und anderen Oberflächen, um die gewünschte Farbe und Optik zu erreichen.

Tischlerarbeiten

Hierzu gehören die Herstellung und Installation von Innentüren, Fensterrahmen, Treppen, Einbauschränken, Regalen und anderen maßgefertigten Holzkonstruktionen im Gebäude.

Innenausbau und Dekoration

Dieser Bereich beinhaltet die Auswahl und Installation von Innenausstattung wie Vorhängen, Jalousien, Vorhängen, Beleuchtungskörpern, Spiegeln, Kunstwerken und anderen dekorativen Elementen, um den Raum zu vervollständigen.

Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensysteme (HLK)

Dies umfasst die Installation von HLK-Systemen zur Regulierung der Raumtemperatur, Belüftung und Luftqualität im Gebäude.

Diese Gewerke sind entscheidend für den Innenausbau eines Gebäudes und werden oft von verschiedenen Fachleuten oder Handwerkern durchgeführt, die über spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen in ihren jeweiligen Bereichen verfügen. Die genauen Anforderungen und Umfänge können je nach den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Bauprojekts variieren. Informationen zum Innenausbau durch Generalunternehmen in Berlin erhalten Sie in unseren weiterführenden Inhalten.

Generalunternehmen für Sanierungen bei Denkmalschutz

Was ist ein Generalunternehmervertrag?

Typischerweise umfasst ein Generalunternehmervertrag folgende Elemente:

Was ist der GU-Zuschlag?

Was ist ein Generalübernehmer?

Gemäß der Begriffserklärung übernimmt ein Generalübernehmer die Koordination des Auftrags, erbringt aber selbst keine Werkleistungen. Der oder die Generalübernehmer führt kein eigenes Bauunternehmen, beschäftigt keine Bauarbeiter und verfügt über keine Handwerkerkapazitäten.

Der Unterschied zwischen Generalunternehmer und Generalübernehmer

Nach oben scrollen